Wie werde ich Heilpraktiker/in für Psychotherapie?
Sie möchten Menschen mit seelischen Leiden helfen? Sie möchten
die Heilkunde eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie ausüben und zu Ihrem Beruf machen?
Grundsätzlich ist die Ausübung der Psychotherapie zunächst Ärzten
und Psychologischen Psychotherapeuten vorbehalten. Wer jedoch Psychotherapie ausüben möchte, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen und nicht als Psychologischer Psychotherapeut zugelassen
ist, benötigt dafür die entsprechende Erlaubnis als "Heilpraktiker/in, eingeschränkt auf den Bereich Psychotherapie": Diese Erlaubnis zu erteilen, abzulehnen oder gegebenenfalls erteilte Erlaubnisse
zurückzunehmen, ist Aufgabe der unteren Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt).
Wie werde ich Heilpraktiker/in für Psychotherapie?
Sie möchten Menschen mit seelischen Leiden helfen? Sie möchten
die Heilkunde eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie ausüben und zu Ihrem Beruf machen?
Grundsätzlich ist die Ausübung der Psychotherapie zunächst Ärzten
und Psychologischen Psychotherapeuten vorbehalten. Wer jedoch Psychotherapie ausüben möchte, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen und nicht als Psychologischer Psychotherapeut zugelassen
ist, benötigt dafür die entsprechende Erlaubnis als "Heilpraktiker/in, eingeschränkt auf den Bereich Psychotherapie": Diese Erlaubnis zu erteilen, abzulehnen oder gegebenenfalls erteilte Erlaubnisse
zurückzunehmen, ist Aufgabe der unteren Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt).
Mit der Kenntnisüberprüfung weisen Sie nach, dass Sie über die für die selbständige Ausführung der Psychotherapie erforderlichen theoretischen und praktischen, diagnostischen und therapeutischen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Die Kenntnisüberprüfung beschränkt sich nicht nur auf die von Ihnen erlernte Methode, sondern wird sich auf die Kenntnisse und Fähigkeiten des Gesamtgebietes der Psychotherapie beziehen. In der Überprüfung muss festgestellt werden, dass Sie die menschliche Gesundheit nicht gefährden, weil Sie
Inhalte der Ausbildung:
Vermittlung der Ausbildung:
Die umfangreiche Wissensvermittlung wird kompetent durchgeführt von
Bärbel Matz-Walter, Pia Schlien und Marion Knitter . Seit Jahren arbeiten die Heilpraktikerinnen für Psychotherapie selbständig in eigener Praxis.
Dies ermöglicht ihnen, das kompakte Wissen aus der Theorie und Praxis aus verschiedenen Blickwinkeln zu vermitteln.
Neben der reinen Stoffvermittlung wird in dieser Ausbildung auch eine intensive Betreuung der Lernenden sichergestellt und mit Hilfe verschiedener Lerntechniken gearbeitet.
Dauer und Kosten der Ausbildung:
10 Wochenenden
1. WE 08.-09. Februar 2020
2. WE 07.08. März 2020
3. WE 04.-05. April 2020
4. WE 09.-10. Mai 2020
5. WE 06.-07. Juni 2020
6. WE 15.-16. August 2020
7. WE 12.-13. September 2020
8. WE 10.-11. Oktober 2020
9.WE 14.-15. November 2020
10. WE 16.-17. Januar 2021 Prüfungssimulation
Gesamtkosten: 1.885,00 € (Denken Sie an die Bildungsprämie oder den Bildungsscheck!)
Ratenzahlung: 10 x 188,50 €
Frühbucherrabatt bis zum 01. Dezember 2019 1.785,00 €
empfohlenes Lehrbuch: 49,99
€
Empfehlung: Es ist sehr empfehlenswert auch eine Psychotherapeutische Ausbildung nachzuweisen. z. B. im : www.nlp-institut-matz-walter.de eine NLP Practitioner Ausbildung!